Wettbewerb für digitale Versorgungslösungen startet. Der Healthy Hub fördert kreative Ideen und digitales Versorgungs-Know-how, um die Gesundheit von Menschen zu verbessern.
Start-ups und Innovatoren aus dem Bereich Digital Health können sich mit ihren Lösungen bewerben.
Der Healthy Hub öffnet die Tür für den Markteintritt in die Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung. Heute beginnt der vierte Wettbewerb des Healthy Hub für Start-ups und Innovatoren aus dem Bereich Digital Health.
Healthy Hub: Die vier Krankenkassen
- BIG direkt gesund,
- IKK Südwest,
- mhplus Krankenkasse sowie die
- SBK Siemens Betriebskrankenkasse
bilden die Initiative „Healthy Hub“.
Sie suchen nach vielversprechenden digitalen und hybriden Innovationen für ihre Versicherten.
Fit für die GKV
Er umfasst über 70 Millionen gesetzlich Versicherte, die von mehr als 180.000 Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeuten mit Kassenzulassung behandelt werden.
Im Rahmen eines Markttests und einer begleitenden Evaluation werden digitale Lösungen fit gemacht für den Einsatz in der GKV.
Healthy Hub: „Blended Care“ Versorgung und Lösungen für die Pflege
Ziel hierbei ist es, digitale Angebote und analoge Versorgungsprozesse zu integrieren. Damit wird die bestmögliche Versorgung für die Versicherten der Kassen sichergestellt.
Besonderes Augenmerk gilt Lösungen die:
- Versorgungslücken schließen
- die Versorgung chronischer oder besonders schwerer Krankheiten verbessern
- strukturierte Versorgungsprogramme unterstützen
Auch Hersteller innovativer Lösungen im Bereich der gesetzlichen Pflegeversicherung sind aufgerufen, sich mit ihren Ideen am Wettbewerb des Healthy Hub zu beteiligen.