Ferien

Wann sind Ferien in Berlin? – Dein großer Überblick über Schulferien, Feiertage und Ferientermine

Berlin ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, lebendige Geschichte und pulsierende Atmosphäre – aber auch für seinen gut strukturierten Ferienkalender.

Wer in Berlin lebt oder Kinder im schulpflichtigen Alter hat, möchte natürlich frühzeitig wissen, wann sind Ferien in Berlin, welche Feiertage anstehen und wie man die unterrichtsfreien Zeiten ideal für Erholung und Freizeit nutzt.

In diesem Beitrag bekommst du den kompletten Überblick über die Ferien in Berlin in den Jahren 2024, 2025 und 2026, inklusive Feiertagen, Kalendertipps und spannender Informationen für Familien, Eltern, Schülerinnen und Schüler.

Kalender Berlin: Ferientermine im Überblick

Ferien und Feiertage – Warum gute Planung so wichtig ist

Ob Osterferien, Sommerferien oder Weihnachtsferien – wer rechtzeitig weiß, wann in Berlin Ferien sind, kann Urlaube besser planen, Ausflüge koordinieren oder sich einfach auf eine entspannte Zeit freuen.

Dabei spielen nicht nur die Schulferien eine Rolle, sondern auch die gesetzlichen Feiertage in Berlin.

Wann sind Ferien in Berlin 2025? Alle Schulferien im Überblick

Wann sind Ferien in Berlin 2025 Alle Schulferien im Überblick

Schuljahr 2024/2025 – Ferien Berlin 2025

  • Winterferien: 3. Februar – 8. Februar 2025
  • Osterferien: 14. April – 25. April 2025
  • Pfingstferien: 30. Mai 2025 (ein Freitag nach Himmelfahrt)
  • Sommerferien: 24. Juli – 6. September 2025
  • Herbstferien: 20. Oktober – 1. November 2025
  • Weihnachtsferien: 22. Dezember 2025 – 2. Januar 2026

Wie lange sind die großen Ferien in Berlin?

Die Sommerferien 2025 dauern 46 Tage – das sind mehr als sechs Wochen schulfrei!

Feiertage in Berlin 2025

Nicht nur Ferien, auch Feiertage bringen freie Tage. In Berlin gelten folgende Feiertage im Jahr 2025:

  • Neujahr: 1. Januar (Mittwoch)
  • Internationaler Frauentag: 8. März (Samstag)
  • Karfreitag: 18. April
  • Ostermontag: 21. April
  • Tag der Arbeit: 1. Mai (Donnerstag)
  • Christi Himmelfahrt: 29. Mai (Donnerstag)
  • Pfingstmontag: 9. Juni
  • Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober (Freitag)
  • Weihnachten: 25. + 26. Dezember (Donnerstag + Freitag)

Ist am 01.11 in Berlin Feiertag?

Nein, der 1. November (Allerheiligen) ist in Berlin kein gesetzlicher Feiertag, sondern ein normaler Schultag.

Ferien in Berlin 2026: Frühzeitig planen lohnt sich

Ferien in Berlin 2026 Frühzeitig planen lohnt sich

Ferientermine Berlin 2026

  • Winterferien: 2. Februar – 7. Februar 2026
  • Osterferien: 30. März – 11. April 2026
  • Pfingstferien: 15. Mai 2026
  • Sommerferien: 9. Juli – 22. August 2026
  • Herbstferien: 19. Oktober – 31. Oktober 2026
  • Weihnachtsferien: 23. Dezember 2026 – 2. Januar 2027

Feiertage 2026 in Berlin

Auch 2026 warten zahlreiche gesetzliche Feiertage auf Berlinerinnen und Berliner. Besonders für Brückentage lohnt sich ein Blick in den Kalender Berlin!

Ferienarten in Berlin im Detail

Winterferien in Berlin

Meist Anfang Februar – eine kurze Verschnaufpause im neuen Jahr.

Osterferien in Berlin

Zwischen März und April – die ideale Frühlingszeit für Ausflüge und Reisen.

Pfingstferien in Berlin

Zwar nur ein einzelner Tag, aber strategisch günstig gelegen.

Sommerferien in Berlin

Die längsten Ferien: Sechs Wochen Erholung, Sonne, Urlaub.

Herbstferien in Berlin

Zwei Wochen im Oktober – eine tolle Zeit für Familienwanderungen oder Städtetrips.

Weihnachtsferien in Berlin

Der Jahresausklang mit Festtagen, Besinnlichkeit und Neujahr.

Aktuell informiert: Offizielle Quellen und Tipps

Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Alle aktuellen Termine und Ferientermine kannst du jederzeit auf der offiziellen Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie nachlesen. Dort findest du nicht nur Daten, sondern auch wichtige Hinweise für Schüler:innen und Eltern.

Unterrichtsfreie Tage und Sonderregelungen

Neben den offiziellen Schulferien gibt es auch unterrichtsfreie Tage, beispielsweise bei Konferenzen oder beweglichen Ferientagen. Diese sind schulindividuell und werden in der Regel rechtzeitig von der Schule bekannt gegeben.

Was tun in den Berliner Ferien?

Die Ferien bieten nicht nur Erholung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, Berlin neu zu entdecken. Vom Zoo über Museen bis zu Parks und Seen – die Hauptstadt hat für Familien und Kinder viel zu bieten.

Auch Ferienprogramme und Workshops von Jugendorganisationen oder dem Jugendkulturservice sind sehr beliebt.

Fazit: Wann sind Ferien in Berlin?

Wer gut informiert ist, kann mehr aus den freien Tagen herausholen. Ob du nun deinen Urlaub planst, Kinder betreust oder einfach neugierig bist – mit unserem großen Überblick zu den Schulferien und Feiertagen in Berlin bist du bestens vorbereitet.

Druck dir den Kalender Berlin mit Schulferien und Feiertagen aus oder speichere ihn dir digital – so verpasst du keinen Ferientag mehr!

Tipp: Für aktuelle Informationen und Änderungen rund um das Schuljahr, bewegliche Ferientage und schulfreie Brückentage lohnt sich der regelmäßige Blick auf die Webseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

 

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Ferien

Next Article:

0 %