Es kommt immer wieder vor, dass ein Unternehmer dringend ein Gerät benötigt, dessen Anschaffung jedoch sehr teuer ist. Vor allem leistungsstarke Fräsmaschinen, aber auch CNC-Drehmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren kosten richtig viel Geld. Deshalb macht es mehr Sinn, eine solche Maschine zu mieten, anstatt sie selbst zu erwerben.
Die Leihgeräte entsprechen den höchsten Standards und erleichtern eine Vielzahl an Prozessen in der Herstellung unterschiedlichster Gegenstände. Eine andere Möglichkeit ist der günstige Erwerb gebrauchter Markenmodelle.
CNC-Bettfräsen für fast jeden Bedarf
CNC-Bettfräsmaschinen gehören zu den Geräten, bei denen das Mieten enorme Vorteile bietet. Wie der Name bereits andeutet, liegt das zu fräsende Stück auf einem Bett. Bettfräsmaschinen sind schwerer gebaut als ein Bearbeitungszentrum. Sie eignen sich hervorragend zur raschen Behandlung mittelgroßer Teile.
Es ist möglich, verschiedene Metalle durch Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden zu bearbeiten. In der Regel verfügt die Bettfräsmaschine über einen Werkzeugwechsler. Viele Geräte sind außerdem mit einem Hochdruckkühlsystem ausgestattet.
Zu den häufigsten CNC-Steuerungen gehören jene von Fanuc, Siemens oder Heidenhain. Ein Spänetransporteur sorgt für die schnelle Beseitigung der Späne während der Bearbeitung.
Gebrauchte Bettfräsmaschinen günstig kaufen
Eine Alternative zum Mieten ist der Erwerb einer gebrauchten Maschine. In vielen Fällen bietet der Kauf eines hochwertigen Markenmodells Vorteile gegenüber der Anschaffung eines günstigeren Geräts mit geringerer Leistungsfähigkeit. Am besten lässt man sich die Maschinen führender Hersteller vorstellen und genau erklären. Auf diese Weise ist es möglich, ein Gerät zu erhalten, das exakt zu den Bedürfnissen des jeweiligen Betriebs passt. Interessant sind die Maschinen der renommierten Marke Emco.
Vielseitig einsetzbare Maschinen von Emco
Besonders beliebt sind die Fräs- und Drehmaschinen der Marke Emco. Bei der Emco GmbH handelt es sich um einen Hersteller für Werkzeugmaschinen. Das 1989 gegründete Unternehmen ist in Hallein in Österreich ansässig und gehört zur Kuhn-Gruppe. Die Firma nimmt im Bereich der Metallbearbeitungsindustrie eine führende Rolle ein.
Sie ist für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bekannt. Wer ein gebrauchtes Modell dieser Marke erwirbt, trifft in den meisten Fällen eine sehr gute Wahl. Das Unternehmen stellt unter anderem CNC-Drehmaschinen, Drehmaschinen, CNC-Bearbeitungszentren und Fräsmaschinen her.
Die Drehmaschinen von Emco
Die Drehmaschinen der renommierten österreichischen Marke überzeugen mit einer präzisen Bearbeitung und einer allgemein robusten Bauweise. Sowohl die CNC-Drehmaschinen als auch die konventionellen Drehmaschinen fallen durch Langlebigkeit und Qualität positiv auf. Die konventionellen Modelle eignen sich hervorragend für kleinere Produktionen und für Aufgaben mit geringerer Komplexität.
Sie ermöglichen die manuelle Kontrolle und sind überwiegend bei Projekten im Einsatz, die viel Erfahrung und Flexibilität erfordern. Die CNC-Drehmaschinen heben mit einer computergesteuerten Bearbeitung die Präzision auf ein noch höheres Level. Durch die spezielle Programmierung der Maschinen führen diese bestimmte Vorgänge in der Wiederholung sehr genau aus.
Deshalb eignen sich diese Modelle gut für komplexe Formen und die Serienproduktion. Letztendlich liefern jedoch beide Maschinentypen hochwertige Ergebnisse. Sie lassen sich vielfältig für verschiedene Anwendungen und Materialien einsetzen.
Emco stellt Maschinen für die intensive und langfristige Nutzung her und achtet darüber hinaus auf eine hohe Benutzerfreundlichkeit durch ein intuitives Design für die automatisierte und manuelle Steuerung.
Hochwertige Fräsmaschinen aus Österreich
Die Fräsmaschinen von Emco arbeiten ebenfalls sehr präzise. Sie sind dazu da, komplexe Konturen zu fräsen und Löcher mit höchster Präzision zu bohren. Verwendung finden die Geräte beispielsweise in der Prototypenfertigung und in der Serienproduktion. In diesen Bereichen bieten sie die erforderliche Kontrolle über die detaillierte Bearbeitung.
Dank der hohen Genauigkeit lassen sich die Bauteile perfekt bearbeiten. Die Flexibilität prädestiniert die Fräsmaschinen für eine Vielzahl von Anwendungen. Durch die stabile Konstruktion minimieren sich die Vibrationen, was stabile Bearbeitungsprozesse unterstützt.
Auch die Fräsmaschinen von Emco sind für die intensive Nutzung konzipiert und dementsprechend langlebig. Außerdem gibt es von Emco hochwertige CNC-Bearbeitungszentren, die verschiedene Funktionen, zum Beispiel Bohren, Gewindeschneiden und Fräsen, in nur einem einzigen Gerät vereinen.