Du möchtest deinen Instagram Account verkaufen und bist dir unsicher, wie du das am besten angehst? Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich.
Hier erfährst du umfassend und detailliert, wie du deinen Account optimal auf den Verkauf vorbereitest, worauf potenzielle Käufer achten, wie du den Wert deines Profils ermittelst und welche Plattformen den sicheren Verkauf erleichtern. Wenn du überlegst, ob es sich lohnt, deine Instagram-Zeit in bares Geld zu verwandeln, solltest du jetzt weiterlesen.
Warum Instagram Account verkaufen eine echte Option sein kann
Immer mehr Nutzer entscheiden sich dazu, ihren Instagram Account zu verkaufen, wenn sie die Pflege des Profils nicht mehr fortsetzen wollen oder ein neues Projekt starten.
Das ist nicht nur zeitsparend, sondern kann auch finanziell lohnend sein. Wer über Jahre Inhalte erstellt, Follower aufgebaut und eine Marke entwickelt hat, besitzt etwas, das anderen viel wert sein kann.
Besonders Influencer, Selbstständige oder Unternehmen interessieren sich für bereits aufgebaute Instagram-Konten, weil sie sich damit Zeit und Ressourcen sparen. Der direkte Zugang zu einer bestehenden Zielgruppe, Engagement-Raten, die bereits messbar sind, und ein gefestigtes Netzwerk machen einen Account wertvoll.
Welche Accounts lassen sich besonders gut verkaufen?
Ein Instagram Account verkaufen lohnt sich vor allem dann, wenn der Kanal eine klar definierte Nische bedient. Gute Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf haben:
- Profile mit mindestens 10.000 echten Followern
- Themenkanäle mit hohem Engagement (z. B. Fitness, Beauty, Mode)
- Accounts mit regelmäßigem Posting, aktiven Stories und Likes
- Profile, die sich als Marke etabliert haben und ein visuell einheitliches Erscheinungsbild besitzen
Auch Onlineshop-Accounts, die Produkte bewerben oder im Rahmen eines Affiliate-Systems Einnahmen generieren, sind besonders attraktiv. Käufer mögen Accounts, bei denen sie ohne großen Aufwand direkt starten können.
Instagram Account verkaufen: So bereitest du dein Profil optimal vor
Bevor du deinen Instagram Account verkaufen kannst, solltest du dein Profil gründlich vorbereiten. Das beginnt bei der Sichtung deiner Inhalte: Sind deine Beiträge hochwertig?
Passt das visuelle Konzept zueinander? Gibt es ältere Beiträge, die nicht mehr zur aktuellen Ausrichtung passen?
Anschließend solltest du dein Profil detailliert dokumentieren. Dazu gehören Screenshots, Statistiken, Angaben zur Engagement Rate und zur Zielgruppe. Tools wie Social Blade oder Ninjalitics bieten dir gute Anhaltspunkte zur Bewertung.
Nicht vergessen: Entferne persönliche Informationen und passe deinen Account so an, dass er neutral und übertragbar wirkt. So wirkt er professioneller und spricht eine breitere Käuferschicht an.
Wo kann man einen Instagram Account verkaufen?
Es gibt mittlerweile mehrere Plattformen, auf denen du deinen Instagram Account verkaufen kannst. Zu den bekanntesten zählen:
- Mabya: deutscher Marktplatz für digitale Assets
- Fameswap: international bekannt und besonders für Social-Media-Konten geeignet
- Social Tradia: spezialisiert auf den Kauf und Verkauf von Instagram-Accounts
- Diverse Agenturen oder Dienstleister, die Transaktionen begleiten
Achte darauf, dass die Plattform einen sicheren Verkaufsprozess ermöglicht und keine unseriösen Käufer zulässt.
Ein guter Anbieter stellt ein Formular zur Verfügung, über das du deinen Account mit allen relevanten Informationen beschreiben kannst. Analysefunktionen und transparente Angebote erleichtern dir den Einstieg.
Instagram Account verkaufen: Wie läuft der Verkauf genau ab?
Der Ablauf eines Verkaufs beginnt mit der Erstellung eines attraktiven Angebots. Dabei sollten folgende Informationen enthalten sein:
- Anzahl echter Follower
- Durchschnittliche Engagement Rate
- Beschreibung der Zielgruppe
- Monatliche Reichweite und Interaktionen
- Einnahmen aus Werbung oder Affiliate
Sobald sich ein interessierter Käufer meldet, läuft die Kommunikation entweder direkt oder über die Plattform. Ist der Preis verhandelt, wird der Account samt Zugangsdaten übertragen.
Seriöse Plattformen sichern diesen Transfer ab und gewährleisten die Zahlung. Achte darauf, dass der gesamte Ablauf legal und nachvollziehbar dokumentiert ist.
Was ist beim Thema Datenschutz und Sicherheit zu beachten?
Bevor du deinen Instagram Account verkaufen kannst, solltest du sicherstellen, dass du keine datenschutzrechtlichen Fehler begehst.
Entferne persönliche Informationen, lösche Chats und stelle sicher, dass keine sensiblen Daten im Profil gespeichert sind. Die DSGVO ist hier der rechtliche Rahmen, den du einhalten musst.
Auch Tools und Drittanbieter-Apps solltest du trennen, etwa durch das Ändern von Passwörtern oder das Entfernen von Integrationen. Dokumentiere zudem alle Schritte, um bei Rückfragen abgesichert zu sein. Ein sicherer Verkauf beginnt mit einem sauberen Account.
Wie kannst du den Wert deines Accounts realistisch einschätzen?
Die Preisfindung ist oft die größte Herausforderung beim Instagram Account verkaufen. Wichtig ist, dass du objektive Kriterien berücksichtigst, z. B.:
- Followeranzahl (mindestens 10.000 ist ein guter Richtwert)
- Aktivität und Engagement (je größer die Reaktion, desto besser)
- Monetarisierungspotenzial (z. B. Affiliate-Links oder bestehende Werbepartner)
- Themenrelevanz und Positionierung in der Branche
Zudem solltest du vergleichen, was ähnliche Accounts auf Verkaufsplattformen kosten. So kannst du realistisch einschätzen, wie viel du verlangen kannst. Vergiss nicht: Auch der Aufbau einer starken Marke zählt zum Gesamtwert.
So kannst du vor dem Verkauf noch zusätzlich Geld verdienen
Du musst nicht sofort verkaufen. Gerade wenn du ein gut laufendes Profil hast, kannst du mit gezieltem Marketing und Partnerschaften noch mehr Geld herausholen. Kooperiere mit Marken, nutze Affiliate-Programme oder bewerbe eigene Produkte oder Dienstleistungen.
Diese Einnahmen steigern nicht nur deinen Wert, sondern zeigen dem Käufer, dass der Account Potenzial hat, monatlich Einnahmen zu generieren. Auch dadurch steigt die Attraktivität für potenzielle Käufer, vor allem wenn der Account gut gepflegt ist und eine loyale Community anspricht.
Instagram Account kaufen: Was Käufer beachten sollten
Nicht nur Verkäufer, auch Käufer sollten vorbereitet sein. Wer einen Instagram Account kaufen will, muss sich vergewissern, dass:
- alle Inhalte und Followern echt sind
- der Account nicht gegen Instagram-Richtlinien verstößt
- es eine klare Nische gibt, die zur eigenen Strategie passt
Zusätzlich sollte ein detaillierter Blick in die Statistiken erfolgen. So lässt sich prüfen, ob der Account auch tatsächlich aktiv und relevant ist. Eine gute Vorbereitung schützt vor Fehlkäufen.
Wie sieht ein seriöser Verkauf aus?
Ein seriöser Verkauf erfolgt immer mit Vertrag oder über eine vertrauenswürdige Plattform. Der gesamte Prozess sollte transparent dokumentiert sein. Dazu gehört:
- Vertrag über den Verkauf
- Klare Übergabe der Zugangsdaten
- Zahlung über sichere Kanäle (z. B. Treuhand)
- Löschung alter Daten und Passwörter
Nutze professionelle Hilfe, wenn du dir unsicher bist. Einige Agenturen haben sich auf solche Transaktionen spezialisiert und übernehmen für dich die komplette Abwicklung. So minimierst du das Risiko.
Fazit: Instagram Account verkaufen
Ein Instagram Account verkaufen ist eine interessante Möglichkeit, Geld zu verdienen, wenn du dein Profil nicht mehr aktiv nutzt oder dich beruflich verändern willst.
Mit einer guten Vorbereitung, einer realistischen Preisfindung und der Auswahl seriöser Plattformen kannst du dein Profil sicher und legal verkaufen.
Wichtig ist, dass du deinen Account umfassend analysierst, deine Daten schützt und einen klaren Prozess einhältst. Dann steht dem erfolgreichen Verkauf deines Instagram-Kontos nichts im Weg – und du kannst dir für dein nächstes Projekt vielleicht sogar ein neues Profil aufbauen.
FAQs: Instagram Account verkaufen – Wir antworten auf Ihre Fragen
Wie viel kostet ein 20.000-Instagram-Konto?
Der Preis für ein Instagram-Konto mit 20.000 Followern hängt stark von der Qualität der Follower, der Nische und dem Engagement ab. In einer aktiven Nische mit hoher Interaktionsrate kann so ein Profil zwischen 400 und 1.000 Euro kosten.
Wichtig ist, ob die Follower organisch gewachsen sind, ob der Content hochwertig ist und ob das Profil regelmäßig gepflegt wurde. Auch potenzielle Einnahmen durch Werbung oder Affiliate-Programme fließen in die Preisbewertung ein.
Was kostet ein Instagram-Account mit 1000 Followern?
- Bei guter Engagement-Rate: 50 – 100 Euro
- Bei inaktiven oder gekauften Followern: meist unter 30 Euro
- Mit Nischenfokus (z. B. Fitness, Beauty): bis zu 150 Euro möglich
- Inklusive Content und Branding: teurer, abhängig vom Aufwand
Kann man sein Account verkaufen?
Frage | Antwort |
Ist der Verkauf erlaubt? | Offiziell widerspricht es den Instagram-AGB, ist aber weit verbreitet. |
Wird es oft gemacht? | Ja, es gibt ganze Plattformen für den Kauf und Verkauf von Accounts. |
Was muss beachtet werden? | DSGVO-konforme Datenlöschung, saubere Übergabe, Vertragsregelung |
Gibt es Risiken? | Ja, u. a. Kontosperrung, Zahlungsausfall, Identitätsprobleme |
Wer kauft Accounts? | Agenturen, Influencer, Start-ups, Nischenmarken |
Was verdient man mit einem Instagram-Account?
Das Einkommen hängt stark von der Followerzahl, der Nische und dem Engagement ab. Schon ab 5.000 Followern sind kleine Kooperationen möglich.
Ab etwa 10.000 Followern lassen sich Produkte über Affiliate-Links vermarkten oder gesponserte Beiträge veröffentlichen.
Wer 50.000 oder mehr Follower hat, kann je nach Branche zwischen 100 – 1.000 Euro pro Post verdienen. Besonders aktive Accounts mit starker Marke und treuer Community erzielen auch regelmäßig Einnahmen über eigene Produkte oder Dienstleistungen.
.