Influencer

Hawk Tuah Girl: Keine Strafe nach Krypto-Betrugsvorwurf

Lange Zeit stand Haliey Welch unter Verdacht, sie habe sich des Krypto-Betrugs schuldig gemacht. Das „Hawk Tuah“-Girl bleibt aber straffrei: Die US-Börsenaufsicht SEC hat nämlich bekannt gegeben, alle Untersuchungen gegen die Influencerin einzustellen.

Achtung: Wer im Internet unterwegs ist, sollte stets hinter die Kulissen blicken

Worauf kann man sich denn überhaupt noch verlassen? Im Internet gibt es zahlreiche betrügerische Plattformen, die zwar hohe Gewinne versprechen, am Ende aber für das genaue Gegenteil sorgen: Verluste. Eigenartige Geschäftsideen, merkwürdige Gewinnspiele oder diverse sonstige Versprechen, die ebenfalls alles andere als seriös sind, lassen sich über verschiedene Seiten problemlos finden.

Lange Zeit waren Online Casinos im Verruf: Aufgrund der Tatsache, dass gegen Computersysteme gespielt wurde, waren die Spieler, die von der klassischen Spielbank gekommen sind, kritisch. Heute zeigt der Card Player Casino Test, dass die Anbieter allesamt lizenziert sind und strenge Auflagen erfüllen müssen, wenn sie ihre Dienste anbieten wollen.

Natürlich gibt es das eine oder andere schwarze Schaf, doch wer im Vorfeld die relevanten Punkte beachtet, muss keine Angst haben, dass er Opfer eines Casino-Betrugs wird.

Aufpassen muss man auch, wenn man in Kryptowährungen investieren will. Vor allem, wenn diese von der Prominenz stark beworben werden: Einerseits muss man sich davon überzeugen, ob der Promi überhaupt weiß, dass er dafür Werbung macht, andererseits geht es aber auch um die Frage, wer steckt hinter der Kryptowährung, die beworben wird?

Denn Prominente werben gerne einmal im Zuge eines Deals für das eine oder andere Produkt. So natürlich auch, wenn es um Kryptowährungen geht.

SEC stellt alle Untersuchungen ein: Haliey Welch ist damit offiziell unschuldig

SEC stellt alle Untersuchungen ein: Haliey Welch ist damit offiziell unschuldig

Das wohl bekannteste Beispiel: Haliey Welch. Die 22 Jahre alte Influencerin hat nur Glück, dass die missglückte Lancierung ihrer Kryptowährung ohne Folgen für sie bleibt. Denn die SEC hat entschieden, dass alle Untersuchungen eingestellt werden. Das „Hawk Tuah“-Girl muss sich also nicht vor Gericht rechtfertigen, wieso der Hawk Coin so stark eingebrochen ist, nachdem er von ihr beworben wurde. Aber auch wenn die SEC keine Untersuchungen mehr durchführt, so bleibt dennoch ein unangenehmer Beigeschmack.

Als Welch am 4. Dezember ihre eigene Kryptowährung lancierte, stieg die Marktkapitalisierung auf über 490 Millionen US-Dollar. Doch innerhalb weniger Augenblicke folgte der totale Absturz. In nur 20 Minuten hat der Coin einen Wertverlust von 95 Prozent verbucht – am Ende blieben nur verärgerte und enttäuschte Anleger zurück.

Denn hier war schnell klar: Wenn ein Coin innerhalb von 20 Minuten einen Wertverlust von fast 100 Prozent erleidet, dann war das manipuliert bzw. ist das Geld der Investoren für immer weg. Nur jene, die hier im Hintergrund agieren und den Preis künstlich in die Höhe getrieben haben, durften sich dann beim Verkauf vor dem Crash über hohe Gewinne freuen.

Hat Welch gewusst, dass die Rug Pull-Methode zum Einsatz kommt?

Dass dann schwere Anschuldigungen gegen Welch folgten, mag – mehr oder weniger – selbsterklärend sein. So wurde ihr vorgeworfen, sie hätte ihre gutgläubige Anlegerschaft mit der Rug Pull-Methode über den Tisch gezogen. In diesem Fall lancieren die Entwickler eine Kryptowährung und kassieren hohe Gewinne – wird der gewünschte Preis erreicht, stoßen sie die Coins ab und die späteren Anleger bleiben auf ihren Verlusten sitzen.

Die Zivilklage der SEC ist nun jedoch vom Tisch, sodass am Ende gesagt werden kann, dass Welch nichts mit dem Rug Pull zu tun hat. Zumindest offiziell nicht. Haliey Welch, die seit den Betrugsvorwürfen abgetaucht war, hat sich dann nach der Information der SEC, dass keine Klage eingebracht wird, gegenüber dem US-Medium TMZ gemeldet: „In den letzten Monaten habe ich mit allen Behörden und Anwälten zusammengearbeitet, und jetzt ist diese Arbeit endlich abgeschlossen.“

Nicht nur Welch ist in ein schiefes Licht geraten – auch Trump und sein Meme Coin sorgten für Aufregung

Wer ist Haliey Welch? Die US-Amerikanerin mit starkem Südstaaten-Akzent hat im Zuge eines Straßeninterviews erklärt, man müsse dem Mann während der oralen Befriedigung auf den Penis spucken, damit man ihn verrückt machen kann. Dabei machte sie eben das Geräusch „Hawk Tuah“ – prompt wurde sie zum „Hawk Tuah“-Girl.

Welch hat sich mit ihrem eigenen Coin in die Reihe einiger Superstars gestellt: So hat auch Caitlyn Jenner einen eigenen Coin herausgegeben, aber auch Rapperin Cardi B. Selbst Donald Trump, bekennender Krypto-Fan, hat kurz vor seiner Amtseinführung den TRUMP Coin auf der Blockchain von Solana veröffentlicht.

Auch hier gab es Ungereimtheiten: Der Preis des TRUMP Coin stieg innerhalb weniger Stunden von 6 US-Dollar auf 73 US-Dollar – dann folgte das abrupte Ende. Aktuell liegt der Preis bei unter 10 US-Dollar.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Influencer

Next Article:

0 %