Influencer

Wie das Wachstum Ihres Unternehmens durch soziale Medien beeinflusst werden kann

Soziale Medien sind mittlerweile Bestandteil des Alltags und Menschen verbringen teilweise viele Stunden mit ihnen. Unternehmen haben die Macht der sozialen Medien bereits als Marketing-Instrument für sich entdeckt und nutzen die Medien, um potenzielle Kunden anzusprechen. 

Finden Sie heraus, wieso soziale Medien einen so wichtigen Stellenwert für Unternehmen einnehmen und wie FollowersOn Ihnen dabei helfen kann, Ihre Reichweite zu erhöhen und somit das Wachstum zu steigern!

Social Media kann Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen

Damit potenzielle Kunden von Ihrem Unternehmen erfahren, müssen Sie auf die ein oder andere Art Werbung schalten und Marketing betreiben. Soziale Medien bieten hier die perfekte Plattform, denn durch regelmäßiges Posten können Sie kostengünstig ein breites Publikum erreichen, ohne dafür ein großes Marketing-Budget aufwenden zu müssen. 

Dabei können Sie je nach Produkt und Zielgruppe auf verschiedene Plattformen ausweichen. Folgende Optionen stehen Ihnen beispielsweise zur Auswahl:

  • Instagram: Bester Allrounder-Channel, da Instagram über viele Altersgruppen hinweg sehr beliebt ist. 
  • YouTube: Optimal, wenn Sie umfangreiche Produkte anbieten, die viel Erklärung bedürfen. 
  • Facebook: Gerade die Altersgruppe ab 35 aufwärts ist viel auf Facebook unterwegs. 
  • LinkedIn: Geeignet für professionelle Dienstleistungen, wie Rechts-, Steuer- oder Unternehmensberatungen. 
  • TikTok: Bietet sich gerade bei jüngerem Publikum an. Hier sollte nicht zu sehr werbend agiert werden. 

Durch virale Kampagnen können tausende Kunden kostengünstig erreicht werden. Zudem stärkt ein Social Media Auftritt auch das Vertrauen von potenziellen Kunden in die Marke. Auf Instagram können Sie mit FollowersOn beispielsweise direkt eine Basis an Followern aufbauen, sodass Ihr Unternehmen einen größeren und seriöseren Eindruck hinterlässt. Durch das Teilen und Kommentieren der Nutzer erhöht sich Ihre Reichweite organisch und ohne jeglichen Mehraufwand Ihrerseits. 

Darum sind Kundenbindung und Community-Aufbau wichtig

Darum sind Kundenbindung und Community-Aufbau wichtig

Mit dem Bereitstellen des Contents ist der erste Schritt getan, aber besonders wichtig wird es rund um die Kundenbindung und den Community-Aufbau. Indem Sie regelmäßig mit Ihren Followern interagieren, steigert sich die Kundenbindung automatisch. Dazu gilt es, auf Direktnachrichten und Kommentare unter Ihren Posts zu antworten. 

Zudem können Sie Ihre Follower durch das Posten von Storys zu Interaktionen anregen. Hier können Sie Fragen zu den Produkten beantworten, Preisverleihungen ins Leben rufen oder auf Verbesserungsvorschläge eingehen. All dies sind sehr gute Wege, um mit Ihren potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und an Ihre Marke zu binden. 

Wenn auf Nachrichten und Kommentare geantwortet wird, fühlen sich die Kunden der Marke automatisch etwas näher, was auf zukünftige Käufe oder Empfehlungen hinauslaufen kann. Eine loyale Community ist der Grundstein eines jeden Social-Media-Marketings. 

Analyse und Optimierung der Social Media Strategie

Wenn Sie gerade am Start Ihrer Social-Media-Laufbahn mit Ihrem Unternehmen sind, können Sie viel ausprobieren und schauen, wie die Nutzer auf die verschiedenen Content-Arten reagieren. In der Regel sind Reels, also Kurzvideos, eine der besten Arten, um Ihre Nachricht zu übermitteln. Wenn Sie merken, dass dies nicht funktioniert, können Sie die Art und Weise des Contents anpassen. 

Nutzen Sie dazu die Analysetools der jeweiligen Plattformen. Auf Instagram können Sie beispielsweise sehen, wie viele Menschen Ihre Reels und Posts gesehen haben, ob sie mehrfach angeschaut, gespeichert oder geteilt wurde. Wenn Sie Werbung schalten, können Sie auch sehen, aus welchen Regionen und zu welcher Altersgruppe die Follower gehören. 

So können Sie gezielter Content erstellen und Ihre Strategie optimieren, um Ihre Reichweite und Sichtbarkeit weiter auszubauen. Sie müssen sich also nicht auf Ihr Bauchgefühl verlassen, sondern können basierend auf Kennzahlen und harten Fakten entscheiden, was funktioniert und was nicht. 

Herausforderungen und Risiken im Überblick

Wie so oft im Leben kann nicht immer alles perfekt laufen. So kann das Start in die Social Media Welt sich oftmals schwierig gestalten. Gerade bei einer geringen Anzahl an Followern kann das Posten mühsam sein, da der Aufwand größer ist, als der Nutzer. Mit FollowersOn haben Sie die Möglichkeit, diesen Schritt zu umgehen und direkt eine größere Zahl an Followern aufzubauen. So wirkt Ihr Profil direkt größer, was automatisch weitere Follower anzieht. 

Zudem kann es vorkommen, dass Sie negatives Feedback zu gewissen Posts erhalten. Sei es aufgrund inhaltlicher Fehler oder Aspekten zum Inhalt selber. Hier sollten Sie sich nicht entmutigen lassen und das negative Feedback als eine Einladung zur Verbesserung sehen. So wissen Sie zumindest, woran Sie arbeiten können. Antworten Sie aktiv auf die negativen Kommentare und bleiben Sie stets freundlich.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Influencer

Next Article:

0 %