Recht

Wizzair Rückerstattung bei Flugstornierung: So holst du dir dein Geld zurück

Wenn du einen Flug mit Wizz Air gebucht hast und plötzlich etwas dazwischenkommt, stellt sich schnell die Frage, wie man eine Wizzair Rückerstattung bekommt.

Dieser Artikel zeigt dir im Detail, wie du bei Stornierungen vorgehen musst, welche Rechte dir zustehen und welche Möglichkeiten es gibt, dein Geld oder Wizz Credits zurückzuerhalten. Lohnt sich der Aufwand? In den meisten Fällen ja – wenn du weißt, wie.

Wizzair Rückerstattung Schritt für Schritt erklärt

Wer eine Wizzair Rückerstattung beantragen möchte, muss einige Schritte befolgen. Grundsätzlich erfolgt die Beantragung online über die Webseite von Wizz Air. Dort findest du ein Formular, mit dem du die Stornierung beantragen und die gewünschte Rückzahlung auswählen kannst.

Dabei kannst du entscheiden, ob du dein Geld auf die ursprüngliche Zahlungsmethode oder als Wizz Credits in deinem Wizz Account zurückhaben möchtest. Letzteres wird von Wizz Air mit einem Bonus belohnt – du bekommst bis zu 120 % des Flugpreises gutgeschrieben.

Wichtig ist, dass du die Stornierung spätestens drei Stunden vor Abflug durchführst. Nur dann hast du Anspruch auf eine Rückerstattung von Steuern und Gebühren im Ticketpreis oder den vollständigen Flugpreis – je nach Tarif.

Wizzair Rückerstattung bei freiwilliger Stornierung

Wizzair Rückerstattung bei freiwilliger Stornierung

Nicht immer storniert die Airline selbst. Wenn du den Flug aus eigenen Gründen nicht antreten kannst, ist die Wizzair Rückerstattung nur eingeschränkt möglich. In der Regel wird eine Stornierungsgebühr von 30-150 € pro Person fällig. Zusätzlich bekommst du meist nur die Steuern und Gebühren im Buchungspreis zurück.

Je nach gebuchtem Tarif – Wizz Basic oder Wizz Go – unterscheiden sich die Bedingungen. Bei Wizz Basic ist keine Rückerstattung des Flugpreises vorgesehen, es sei denn, du hast die Zusatzoption „Wizz Flex“ zu buchen.

Stornierst du jedoch mehr als 14 Tage vor Abflug, kannst du einen Antrag stellen, um zumindest einen Teilbetrag zurückzuerhalten. In jedem Fall solltest du wissen: Wizz Air gewährt Rückzahlungen nur bei rechtzeitiger Stornierung über das System.

Was tun bei „could not boarding“?

Der Hinweis „could not boarding“ taucht auf, wenn dein Boarding aus technischen oder anderen Gründen nicht funktioniert. Vielleicht wurde dein Platz anderweitig vergeben oder es gab ein Problem mit deinem Reisedokument.

In so einem Fall hast du die Möglichkeit, eine Wizzair Rückerstattung oder einen Antrag auf Entschädigung zu stellen. Dazu musst du die Fluggesellschaft kontaktieren, also den Kundenservice von Wizz Air entweder telefonisch oder per E-Mail erreichen.

Du musst unter Umständen Nachweise erbringen – zum Beispiel deine Buchungsbestätigung oder einen Screenshot der Fehlermeldung. In vielen Fällen bekommst du die Kosten auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode zurück oder kannst die Rückerstattung in Form von Wizz Credits erhalten.

Wie funktioniert der Antrag auf Rückerstattung?

Ein Antrag auf Rückerstattung erfolgt über den Online-Bereich deines Wizz-Accounts. Unter „Meine Buchungen“ wählst du den entsprechenden Flug aus, löst die Stornierung aus und entscheidest dich im Anschluss für die Art der Rückzahlung – entweder als Gutschrift oder als Auszahlung.

Der Antrag muss innerhalb von 30 Tagen nach dem ursprünglichen Flugdatum bei Wizz Air eingehen. Bei verspäteter Einreichung kann die Fluggesellschaft den Antrag ablehnen. Wizz Air gibt klar an, dass nur fristgerechte Anträge bearbeitet werden.

Achte bei der Eingabe deiner Daten auf vollständige und korrekte Angaben. Fehlerhafte Informationen können zu Verzögerungen oder einer Ablehnung führen.

Wizz Credits oder lieber eine Rückzahlung?

Viele Reisende fragen sich, ob es besser ist, eine Wizzair Rückerstattung in Form von Wizz Credits oder als Geldüberweisung zu erhalten. Die Entscheidung hängt davon ab, ob du in naher Zukunft wieder mit Wizz Air fliegen möchtest.

Wizz Credits sind in der Regel 90 Tage lang gültig und können nicht nur für Flüge, sondern auch für Unterkünfte und Mietwagen verwendet werden. Wer bald wieder reisen möchte, profitiert vom Bonus: Wizz Air schreibt bis zu 20 % mehr als den ursprünglich gezahlten Betrag gut.

Wenn du allerdings nicht vorhast, bald wieder mit der Airline zu fliegen, solltest du dich für die Rückzahlung auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode entscheiden. So stellst du sicher, dass du nicht auf einem Wizz Credit sitzen bleibst, den du später nicht mehr nutzen kannst.

Wizzair Rückerstattung bei Flugausfall durch die Airline

Wizzair Rückerstattung bei Flugausfall durch die Airline

Wenn Wizz Air den Flug selbst storniert, hast du gemäß den Fluggastrechten der EU Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung oder eine kostenlose Umbuchung. Je nach Situation steht dir auch eine zusätzliche Entschädigung zu, insbesondere wenn die Mitteilung kurzfristig erfolgt.

Du kannst dann zwischen folgenden Optionen wählen:

  • Rückerstattung in deinen Wizz Account
  • Rückzahlung auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode
  • Umbuchung auf einen anderen Flug

Auch bei verweigerter Beförderung, also wenn dir das Boarding ohne eigenes Verschulden verweigert wird, steht dir eine Entschädigung zu. Ein Anruf bei der Hotline führt in solchen Fällen oft schneller zu einer Lösung als eine schriftliche Anfrage.

Rückerstattung bei Hin- und Rückflug-Buchungen

Wenn du Hin- und Rückflug gemeinsam gebucht hast, aber nur eine Strecke stornieren möchtest, musst du diese gesondert stornieren. Wizz Air behandelt jede Strecke als unabhängige Buchung.

Je nach Tarif kann sich die Stornierung finanziell nicht lohnen, da oft nur die Steuern und Gebühren zurückerstattet werden. Zusätzlich werden bei kurzfristiger Stornierung Gebühren zwischen 30 und 120 € pro Person und Flug erhoben.

Daher empfiehlt es sich in solchen Fällen, im Voraus die Zusatzoption „Wizz Flex“ zu buchen, um mehr Flexibilität zu haben.

Ist eine Stornierung per Telefon oder E-Mail möglich?

Die Stornierung per Telefon ist grundsätzlich möglich, wird aber von Wizz Air nicht bevorzugt. Wenn du diesen Weg wählst, solltest du montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch erreichbar sein. Die Mitarbeitenden helfen dir dann beim weiteren Vorgehen.

Auch per E-Mail kannst du eine Stornierung einreichen. Achte dabei darauf, dass du alle wichtigen Informationen angibst: Buchungsnummer, Name, Datum des Flugs sowie den Grund für die Stornierung.

Trotzdem empfiehlt sich zur Sicherheit immer die Nutzung des Online-Formulars, da dort der gesamte Ablauf dokumentiert ist und du eine Bestätigung erhältst.

Hilfe vom Kundenservice bei Rückerstattungsproblemen

Wenn du bei deiner Wizzair Rückerstattung nicht weiterkommst, hilft dir der Kundenservice weiter. Du erreichst die Fluggesellschaft über die Webseite, per E-Mail oder telefonisch. Bewahre in jedem Fall alle relevanten Unterlagen wie E-Mails, Boarding-Pässe und Zahlungsbelege auf.

Der Support ist montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr erreichbar. Bei dringenden Anliegen ist ein Anruf meist schneller und direkter als der E-Mail-Weg. Wende dich an den Kundenservice, wenn du innerhalb von 7 Tagen keine Rückmeldung auf deinen Antrag bekommst.

Falls dein Antrag unbeantwortet bleibt, kannst du auch eine offizielle Beschwerde einreichen – etwa bei einer Schlichtungsstelle oder durch ein entsprechendes Formular zur Entschädigungsforderung.

Fazit: Wizzair Rückerstattung

Die Beantragung einer Wizzair Rückerstattung ist nicht immer einfach, aber mit etwas Sorgfalt durchaus machbar. Hier sind die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst:

  • Rückerstattungen bei freiwilliger Stornierung sind möglich, aber eingeschränkt
  • Die Erstattung von Steuern und Gebühren ist immer durchsetzbar
  • Bei Flugausfällen durch die Airline gibt es Anspruch auf volle Rückzahlung oder Umbuchung
  • Wizz Credits lohnen sich nur bei baldiger neuer Buchung
  • Der Antrag muss innerhalb von 30 Tagen gestellt werden
  • Der Kundenservice ist telefonisch und schriftlich erreichbar

Wenn du alle Fristen einhältst, deine Angaben sorgfältig machst und den Antrag korrekt einreichst, bekommst du dein Geld zuverlässig zurück – ob auf dein Konto oder als Gutschrift für deine nächste Reise.

FAQs: Wizzair Rückerstattung – Wir antworten auf Ihre Fragen

Kann ich von Wizz Air Geld zurückbekommen?

Ja, unter bestimmten Bedingungen kannst du von Wizz Air Geld zurückbekommen. Wenn du deinen Flug selbst stornierst, erhältst du in der Regel nur die Steuern und Gebühren zurück – und auch das nur, wenn du rechtzeitig vor Abflug stornierst.

Hast du allerdings die Zusatzoption „Wizz Flex“ gebucht, ist eine vollständige Rückerstattung oder Umbuchung möglich.

Wird dein Flug von Wizz Air selbst gestrichen oder hast du keinen Boarding-Zutritt (z. B. bei Überbuchung), stehen dir Rückerstattung und eventuell auch eine Entschädigung zu. Die Rückzahlung erfolgt entweder in Form von Wizz Credits oder auf dein ursprüngliches Zahlungsmittel – je nach Wahl beim Antrag.

Wie kann ich Wizz Air All You Can Fly widerrufen?

  • Der Widerruf ist innerhalb von 14 Tagen nach Kauf möglich, sofern noch keine Buchung über das Paket getätigt wurde.
  • Du musst dich dazu schriftlich an den Kundenservice wenden, idealerweise über das Kontaktformular auf der Wizz-Website.
  • Nach Ablauf der Frist oder bei bereits genutzter Leistung ist kein Widerruf mehr möglich.
  • Die Rückerstattung erfolgt auf das ursprüngliche Zahlungsmittel, nicht als Wizz Credits.

Welche Entschädigung erhalte ich bei einer Überbuchung bei Wizz Air?

Entfernung der Flugstrecke Verspätung beim Alternativflug Entschädigung
bis 1.500 km über 2 Stunden 250 €
1.500–3.500 km über 3 Stunden 400 €
über 3.500 km über 4 Stunden 600 €

Hinweis: Diese Beträge gelten, wenn dir der Einstieg verweigert wird und Wizz Air verantwortlich ist. Zusätzlich muss dir Verpflegung, Unterkunft und ggf. Transport angeboten werden.

Wie kann ich Wizz Air All You Can Fly kündigen?

  • Eine reguläre Kündigung vor Ablauf der Laufzeit ist nicht vorgesehen.
  • Du kannst das Abo lediglich nicht verlängern, indem du die automatische Erneuerung deaktivierst.
  • Dies geht über deinen Wizz Account unter „Meine Abonnements“.
  • Bei schwerwiegenden Gründen (z. B. Krankheit) kannst du einen Kulanzantrag stellen, jedoch besteht kein rechtlicher Anspruch.

 

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Recht

Next Article:

0 %